Schutzhütten und Spielplätze

Schutzhütten
Unsere Schutzhütten sind mehr als nur einfache Unterstände – sie sind ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Ob als Wetterschutz bei Wanderungen, Rastplatz für Ausflügler oder Treffpunkt für kleine Veranstaltungen: Die Hütten bieten Raum zum Verweilen, Durchatmen und Begegnen. Auch Schulklassen, Vereine und Familien nutzen sie gerne für gemeinsame Aktivitäten in der Natur.
Die Ortsgemeinde Herresbach unterhält zwei liebevoll gepflegte Schutzhütten:
Eine befindet sich oberhalb von Herresbach, die andere liegt idyllisch in der Nähe der Ortslage Döttingen und bieten einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Beide Hütten werden gerne von örtlichen Vereinen und kleinen Gruppen für gemütliche Grillabende oder kleine Veranstaltungen genutzt und gepflegt. Sie sind ein wesentlicher Ausdruck unseren bürgerschaftlichen Engagements und bieten einen idealen Rahmen für gesellige Stunden inmitten der Natur und fördern das gemeinschaftliche Miteinander in unserer Gemeinde.
Mit diesen Hütten möchten wir nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Möglichkeit zur Erholung bieten, sondern auch Gästen unsere Gastfreundschaft zeigen. Besucher sind herzlich eingeladen, bei uns zu verweilen und die Ruhe unserer schönen Umgebung zu genießen.
Sie möchten eine unserer Schutzhütten nutzen?
Dann bitten wir um vorherige Anmeldung bei der Ortsgemeinde. So können wir gemeinsam prüfen, ob die gewünschte Hütte am betreffenden Termin verfügbar ist. Es wird eine kleine Mietgebühr erhoben, die wir gerne individuell mit Ihnen abstimmen.
Melden Sie dich dazu bitte unter folgenden Kontaktdaten:
Ortsbürgermeister Achim Bürger
Birkenweg 24, 56729 Herresbach-Döttingen
02691 933 525
info@herresbach-eifel.de






Spielplätze
Unsere Ortsgemeinde verfügt über zwei schöne Spielplätze. Sowohl Herresbach als auch der Ortsteil Döttingen freuen sich sehr über dieses Angebot, das den Kindern viel Freude und Spaß bereitet. Sie bieten Kindern einen sicheren Ort zum Spielen, Toben und Freunde treffen. Eltern können sich dort austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die Ortsgemeinde setzt sich stets für den Erhalt und die Pflege der Spielplätze ein, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil für die körperliche Aktivität und die soziale Entwicklung unserer Kinder. Unsere Spielplätze machen das Dorf lebendiger und schaffen einen Ort, an dem sich Kinder und Familien wohlfühlen können.